Kabeljaufilet mit Spargel und Physalis

Physalis kann nicht nur für Dessert eingesetzt werden, sondern auch sehr gut zum Fisch passt. Das Rezept ist blitzartig in meinem Kopf entstanden – ein sättigendes Mittagessen fürs Wochenende

Zeit:

45 Minutes

Schwierigkeit:

MITTEL

Share:

Fisch

Zutaten

für 2 Personen

Zubereitung

1. Physalis: putzen, waschen, halbieren. Mit Olivenöl, etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer marinieren

2. Spargel: in köchelnden Wasser 5 bis 8 Minuten kochen (sollte noch etwas biss haben). Im eiskalten Wasser abschrecken, damit sie schön grün bleibt, abtropfen lassen. 2EL Öl in die Pfanne geben, bei mittlerer Hitze Spargel mit Rosmarinzweigen und Knoblauch (grob geschnitten) leicht (2-3 min) anbraten. Spargel soll hier erwärmt werden und die Aromen von Knoblauch und Rosmarin ziehen

3.Kartoffeln mit 1 EL Öl, Rosmarin, Salz und Pfeffer mischen. Kabeljau würzen in eine separate Form legen und mit Kartoffeln und im Ofen bei 170C ca 20-25 min zubereiten (sind die Fischfilets groß- verlängert sich die Garzeit🕐).

4.

Soße: Cashewnüsse im warmen Wasser einweichen(ca.20 min). Wasser abgießen, im einem Küchenmixer die Nüsse mit Olivenöl zu einer cremigen Masse verarbeiten. Bei bedarf etwas Wasser zugeben, mit Zitronensaft und Abrieb, Salz und Pfeffer würzen.

Die Soße auf einen Teller streichen, Spargel aus der Pfanne, Kartoffeln und Fisch legen, mit Physalis verfeinern

Vorsicht bei der Soße- diese besteht aus Cashew und Olivenöl und ist sehr kalorienreich. Ich würde sagen, das ist eher ein Pesto als eine Soße, deswegen nur mäßig genießen – ein paar EL sind genau 👌

Aber❗️Cashews sind reich an gesunden Lipiden, Vitaminen und Mineralien. Solch eine cremige Soße ohne Sahne ist eine perfekte Lösung, wenn Du die Milchprodukte schlecht verträgst oder sich vegan ernährst.

 

Es ist auch sehr gut wenn Du einen leistungsfähigen Mixer hast. Man kann auch die Mengen für die Soße erhöhen, wenn das Volumen zu klein ist und Dein Mixer das nicht schafft. Die Soße kann man 1-2 Tage gut im Kühlschrank aufbewahren.

 

Durchschnittliche Nährwerte pro 100g:

Energie

105 kcal

Fett

5,3 g

Kohlenhydrate

Zucker

6,3 g

2,5 g

Eiweiß

7,4 g

Ballaststoffe

1,5 g

Das kann dir auch gefallen!

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video abspielen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Follow Me

xLorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

Schreibe einen Kommentar